Neuigkeiten - Lichtdesign-Lösungen für große Messehallen in Europa
  • Decken-Downlights
  • Klassische Scheinwerfer

Lichtdesign-Lösungen für große Messehallen in Europa

Lichtdesign-Lösungen für große Messehallen in Europa
In den letzten Jahren ist in Europa die Nachfrage nach innovativen, energieeffizienten Beleuchtungssystemen für große Ausstellungshallen, Galerien und Ausstellungsräume stark gestiegen. Diese Räume benötigen eine Beleuchtung, die nicht nur die optische Attraktivität der Ausstellungsstücke steigert, sondern auch Besucherkomfort, Energieeinsparungen und langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet.

Bei EMILUX Light sind wir auf die Entwicklung maßgeschneiderter Beleuchtungslösungen spezialisiert, die den spezifischen Anforderungen gewerblicher und öffentlicher Räume gerecht werden. So gehen wir mit der Lichtplanung für große Ausstellungsräume auf dem europäischen Markt um.

1. Die Funktion des Ausstellungsraums verstehen
Der erste Schritt besteht darin, zu verstehen, wie der Raum genutzt wird:

Kunst- und Designausstellungen erfordern eine präzise Farbwiedergabe und einen einstellbaren Fokus.

Produktausstellungsräume (Automobil, Elektronik, Mode) profitieren von einer mehrschichtigen Beleuchtung mit Akzentsteuerung.

Mehrzweckhallen erfordern anpassbare Lichtstimmungen für unterschiedliche Veranstaltungsarten.

Bei EMILUX analysieren wir Grundrisse, Deckenhöhen und Displayanordnungen, um die richtigen Abstrahlwinkel, Farbtemperaturen und Steuerungssysteme für jeden Bereich zu bestimmen.

2. LED-Schienenleuchten für Flexibilität und Fokus
Schienenstrahler sind in den meisten Ausstellungshallen aufgrund ihrer Eigenschaften eine bevorzugte Lösung:

Einstellbare Strahlrichtung für dynamische Arrangements

Modulare Installation und Neupositionierung je nach wechselnden Exponaten

Hoher CRI (Color Rendering Index) zur präzisen Hervorhebung von Texturen und Farben

Dimmbare Optionen für Lichtschichtung und Stimmungssteuerung

Unsere EMILUX LED-Schienenleuchten sind in verschiedenen Wattstärken, Abstrahlwinkeln und Ausführungen erhältlich und passen sowohl zu minimalistischen als auch zu architektonischen Innenräumen.

3. Einbau-Downlights für gleichmäßige Raumbeleuchtung
Um eine gleichmäßige Beleuchtung von Gehwegen und offenen Bereichen zu gewährleisten, werden LED-Einbaudownlights verwendet, um:

Schaffen Sie eine gleichmäßige Umgebungsbeleuchtung

Reduzieren Sie die Blendung für Besucher, die durch große Hallen gehen

Sorgen Sie für eine klare Deckenästhetik, die sich in die moderne Architektur einfügt

Für europäische Märkte priorisieren wir UGR<19 Blendschutz und energieeffiziente Treiber mit flimmerfreier Ausgabe zur Einhaltung der EU-Standards.

4. Intelligente Beleuchtungsintegration
Moderne Messehallen setzen zunehmend auf intelligente Beleuchtungssysteme:

DALI- oder Bluetooth-Steuerung zur Szeneneinstellung und zum Energiemanagement

Belegungs- und Tageslichtsensoren zur Verbrauchsoptimierung

Zonensteuerung für ereignisbasierte Beleuchtungspläne

EMILUX-Systeme können in intelligente Steuerungssysteme von Drittanbietern integriert werden, um eine nahtlose, zukunftssichere Beleuchtungslösung zu schaffen.

5. Nachhaltigkeit und Zertifizierungskonformität
Europa legt großen Wert auf umweltfreundliches Bauen und CO2-neutralen Betrieb. Unsere Beleuchtungslösungen sind:

Ausgestattet mit hocheffizienten LED-Chips (bis zu 140 lm/W)

Kompatibel mit RoHS-, CE- und ERP-Richtlinien

Konzipiert für lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten

Dies hilft Architekten und Projektmanagern, die Zertifizierungsstandards LEED, BREEAM und WELL zu erfüllen.

Fazit: Visuelle Wirkung durch technische Präzision steigern
Ein erfolgreicher Ausstellungsraum zeichnet sich dadurch aus, dass die Beleuchtung verschwindet, die Wirkung aber erhalten bleibt. Bei EMILUX verbinden wir technisches Engineering mit künstlerischer Intuition, um Beleuchtungspläne zu entwickeln, die Räume wirklich zum Leben erwecken – effizient, schön und zuverlässig.

Wenn Sie ein kommerzielles Ausstellungs- oder Showroom-Projekt in Europa planen, stehen Ihnen unsere Beleuchtungsexperten gerne zur Seite, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwerfen und umzusetzen.


Veröffentlichungszeit: 19. April 2025